Reinigen, Pflegen, Peelen: Der letzte Schritt unserer Gesichtsreinigung bringt unsere Haut zum Strahlen und sorgt für ein weiches, geschmeidiges Gefühl. Doch nicht jedes Peeling ist gleich – während mechanische Peelings mit Schleifpartikeln abgestorbene Hautschüppchen entfernen, übernehmen bei chemischen Peelings spezielle Inhaltsstoffe diese Arbeit.
Hochkonzentrierte Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten liegen im Trend. Und auch wir bei DR. KITZINGER® Skin Care sind stolz darauf, dass wir in unserer Hautpflege schon von Beginn an wenige, aber hochkonzentrierte Aktivstoffe einsetzen. Doch konzentrierte Aktivstoffe sind eine Kunst und ein Balanceakt zwischen Wirkung, Hautverträglichkeit und Überdosierung.
Die Menopause ist eine Zeit des Wandels, der für Frauen viele körperliche Veränderungen mit sich bringt. Einige dieser Veränderungen betreffen auch die Haut – sie wird dünner, trockener und weniger elastisch. „Reif“ sind Frauen mit Mitte 50 aber noch lange nicht, finden wir bei DR. KITZINGER® Skin Care. Die Haut braucht nur ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und eine angepasste Pflege.
Von süß und blumig bis hin zu holzig und erdig: In der Kosmetik- und Parfümindustrie werden mehr als 3.000 verschiedene Duftstoffe verwendet. Sie werden aus pflanzlichen, ätherischen oder synthetischen Stoffen gewonnen. Doch welche Rolle spielen Duftstoffe in der Hautpflegeroutine und warum riechen DR. KITZINGER® Produkte eigentlich neutraler als andere Kosmetika?
Heute verraten wir Ihnen ein gut behütetes Sonnengeheimnis für schöne Haut: Die After-Sun-Pflege! Denn was nach dem Tag in der Sonne passiert, ist genauso wichtig wie der eigentliche Sonnenschutz.
Urlaubszeit ist Foto-Zeit. „Verweile doch, du bist so schön“ – glückliche Momente wollen festgehalten und mit Familie, Freunden und Followern geteilt werden. Da will man freilich gut aussehen – auch im Selfie-Modus
„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen“, lautet ein Zitat von Albert Einstein. So naturnah wie möglich – darauf basiert die Entwicklung von Hautpflegeprodukten von DR. KITZINGER®.
Die Sonne ist immer und überall. Daher sollten auch im Frühjahr exponierte Hautstellen wie Gesicht, Hals, Arme, Handrücken und Dekolleté mit Sonnencreme geschützt werden. Denn: Sonnenschutz heißt Hautkrebsprävention. Und ganz nebenbei schützt er auch vor vorzeitiger Hautalterung.
Kleine Sommersprossen auf Nase und Wangen wirken frech und jugendlich, doch bei größeren Pigmentflecken verhält es sich genau umgekehrt: Sie machen alt. Neben Falten zählen sie zu den wohl deutlichsten Anzeichen von Hautalterung. Die gute Nachricht: Diese Pigmentstörung – im Volksmund auch ganz unverblümt „Altersflecken“ genannt – ist zumeist völlig unbedenklich. Geliebt werden sie trotzdem nicht.
Was ist das Besondere an DR. KITZINGER® Skin Care? Geschäftsleiterin Lil Ulrich verrät uns, was sie an der DR. KITZINGER® Hautpflege schätzt, welche Produkte sie besonders mag und gibt Tipps für Ihr individuelles Pflegeprogramm.
Was haben Milch, Wein, Zuckerrohr und Früchte mit Anti Aging zu tun? Sie alle enthalten Alpha Hydroxysäuren, kurz AHA. Auch bekannt als Fruchtsäuren. Mehr lesen.
Der Winter ist hereingeschneit: Draußen kalt oder nass und windig, drinnen warm und trocken – eine buchstäblich „spannende“ Jahreszeit für unsere Haut. Die gute Nachricht: Eincremen hilft. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.