Winter Sale: -30% mit dem Code WINTER2023

Das After-Sun-Einmaleins

After-Sun für schöne Haut

Sonne macht glücklich. Doch für unsere Haut kann Sonnenbaden auch Stress bedeuten. Hitze, UV-Strahlung, Wind, Salz- oder Chlorwasser strapazieren sie und trocknen sie aus. Die Haut beginnt zu jucken und spannt. Umso wichtiger ist es, Gesicht und Körper nicht nur vor der Sonne zu schützen, sondern der Haut auch nach dem Aufenthalt in der Sonne eine ausgiebige Pflege zu gönnen. Denn After-Sun-Produkte geben der Haut die dringend benötigte Feuchtigkeit, kühlen, sind bei Rötungen entzündungshemmend und stärken die natürliche Hautbarriere.

Skin-Wellness nach dem Sonnenbad

  1. Salz und Chlor abwaschen
    Weder Chlor- noch Meerwasser ist gut für die Haut. Beides trocknet sie aus. Am besten ist es, die Salz- oder Chlorreste direkt nach dem Bad im Pool oder Meer mit kühlem Wasser abzuspülen.
  2. Lauwarm duschen
    Nach dem Sonnenbad sollte eher kurz mit lauwarmem Wasser geduscht werden, denn heißes oder kaltes Wasser schockt die Haut und kann so die Regeneration verzögern. Danach mit dem Handtuch sanft abtupfen.
  3. Flüssigkeitszufuhr von innen
    Je länger der Aufenthalt in der Sonne, desto mehr sollte getrunken werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – mindestens 1,5 Liter pro Tag – reguliert den Temperaturhaushalt unseres Körpers, erleichtert den Abbau von Giftstoffen und hält uns fit. Die besten Durstlöscher: Wasser, ungesüßte Tees und Fruchtsaftschorlen.
  4. Feuchtigkeit tanken
    Vitalisierende Gesichtssprays und -masken helfen der Haut, ihr Feuchtigkeitsdepot wieder aufzufüllen. Ein After-Sun-Helfer: hautidentisches Kollagen steigert das Feuchtigkeitsbindevermögen der Haut, polstert Fältchen auf und macht die Haut ebenmäßiger. Egal ob als Augenmaske EYE-MASK, als Gesichtsmaske FACE MASKPLUS, als NECK & DECOLLETÉ MASKPLUS oder als Spray wie SPRAYPLUS von DR. KITZINGER® – Kollagen sorgt für ein sichtbar verjüngtes, strahlendes Hautbild. Die Masken von DR. KITZINGER® bestehen aus Kollagenfasern, die zu 97 Prozent mit der menschlichen Haut übereinstimmen. Sie sind gleichzeitig Trägermaterial und Aktivstoff. Sie glätten und durchfeuchten die Hautoberfläche und schaffen ein hautähnliches Milieu, sodass die Aktivstoffe besonders gut in die Haut eingeschleust werden.
  5. Gründlich reinigen
    Gerade im Sommer ist eine (Gesichts-)Reinigung wichtig, damit die Haut porentief gereinigt und befreit „aufatmen“ kann. Denn wo mehr Talg und Schweiß ist, kann es leichter zu Verschmutzungen und Unreinheiten kommen. Bei sehr trockener und sensibler Haut ist es empfehlenswert, ganz auf Wasser verzichten und „trocken“ zu reinigen, etwa mit CLEANSING MILK oder FOAM von DR. KITZINGER®. Empfehlenswert ist, am Strand auf Make-up zu verzichten, da die Kombination aus Sonnencreme, Sand, Meerwasser, Wind, Schweiß und Make-up die Poren verstopfen kann.
  6. Immunsystem stärken
    Sonne und Umweltstress greifen das Immunsystem der Hautzellen an. Produkte mit aktivem Zellschutz stärken die Zell-DNA, optimieren die zelleigenen Reparatursysteme und schützen vor UV-bedingten Zellschäden. Unser Tipp: DAILY REPAIR als POWER SERUM unter der Tagespflege oder Sonnencreme beziehungsweise als SOS-Produkt nach dem Sonnenbad. Am Abend hilft dann auch das Detox-Konzentrat RESVERATROL NIGHT REFIT, das aggressive Sauerstoffmoleküle bindet und neutralisiert.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.