Detox für die Haut?

Detox steht für detoxification (Entgiftung) und basiert auf der Idee, dass sich der Körper durch kurzfristiges Fasten von Giftstoffen und schädlichen Stoffwechselprodukten befreien kann. Über die Wirksamkeit von Detox streiten sich Fans und Skeptiker seit vielen Jahren. Die Wirksamkeit der Detox Kuren ist wissenschaftlich nicht belegt, doch der bewusste Gedanke, Körper und Geist zu reinigen, hat etwas Inspirierendes.

Auch in der Hautpflege macht Detox durchaus Sinn. Denn die Haut ist ein Spiegel unserer physischen und psychischen Verfassung. Ungesunder Lebensstil, Umweltstress und Pflegesünden machen sich auch am Hautzustand bemerkbar. Je nach Hauttyp reagiert die Haut entweder mit Pickel und verstärktem Glanz oder mit Rötungen und trockenen Stellen, oder sie wirkt einfach müde und fahl. Ziel von Detox für die Haut ist hier, die Haut von Schadstoffen zu befreien und ihre Selbstregeneration zu unterstützen.

Detox-Aktivstoffe: Antioxidantien und Fruchtsäuren

In der Hautpflege kommen bei Detox-Kuren meist Aktivstoffe zum Einsatz, die eine stark reinigende, entzündungshemmende oder antioxidative Wirkung haben. DR. KITZINGER® Skin Care setzt bei Tiefenreinigung und Hautregeneration auf folgende Aktivstoffe:
  1. Fruchtsäuren: Fruchtsäuren, auch Alpha Hydroxysäuren (AHA) genannt, lösen zum Beispiel abgestorbene Hautschüppchen und regen die Hauterneuerung an. Außerdem können so nachfolgende Pflegeprodukte besser aufgenommen werden.
  2. Antioxidantien: Ebenfalls hoch im Kurs stehen Antioxidantien. Eines der potentesten Antioxidantien ist dabei Resveratrol, welches auch im Rotwein vorkommt und als Langlebigkeitsmolekül und Anti-Krebs-Wirkstoff für Furore sorgte. Leider macht – wie immer – die Dosis die Wirkung. Für eine Anti-Krebs-Wirkung müsste man so viel Rotwein trinken, dass die Folgen des übermäßigen Alkoholkonsums schwerer wiegen würden als der Krebsschutz. Durch zahlreiche Studien bestätigt ist hingegen die antioxidative Wirkung von Resveratrol. Es neutralisiert zuverlässig freie Radikale und schädliche Umwelteinflüsse in der Haut, fördert Heilungs- und Reparaturprozesse und hemmt Entzündungen sowie Hautrötungen.
  3. Panthenol: Panthenol oder Provitamin B5 ist ein fixer Bestandteil in vielen Wund- und Heilsalben, weil der Aktivstoff stark entzündungshemmend und juckreizlindernd ist und die Wundheilung fördert. Auch in Hautpflegeprodukten ist Panthenol essenziell als Anti-Aging und Anti-Reiz-Wirkstoff.

Free from und hoch konzentriert

Detox-Hautpflege sollte möglichst frei von Füllstoffen und möglichst wenig potenziell belastenden Inhaltsstoffe enthalten. Allein diese Interpretation macht DR. KITZINGER® Skin Care prädestiniert für Detox-Kuren. Denn DR. KITZINGER® Skin Care verzichtet in allen Hautpflegeprodukten gezielt auf Duftstoffe, die Allergien auslösen können, bestimmte Emulgatoren oder UV-Filter. Konservierungsmittel werden zudem nur sparsam eingesetzt, hier gilt die Devise „so wenig wie möglich“. Dafür sind die Aktivstoffe umso höher konzentriert. Für eine sicht- und spürbare Wirkung.
 

Und so funktioniert eine Detox-Kur für die Haut – 5 Tipps

  1. Fruchtsäurepeeling: Chemische Peelings mit Fruchtsäure wie die DR. KITZINGER® FRUITS FORMULAS sind viel schonender zur Haut und viel effektiver als mechanische Peelings. Wer noch nie Fruchtsäure-Cremen verwendet hat, bitte die Haut langsam an die Fruchtsäure gewöhnen und die Häufigkeit langsam von 1x / Woche auf täglich steigern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Haut wird sichtbar rosiger, glatter und gleichmäßiger. Die Fruchtsäure erleichtert den Talgabfluss, desinfiziert Entzündungen in den Poren und hilft so gegen Unterlagerungen und Pickel
  2. Detox-Nachtcreme: Nach FRUITS FORMULAS ist die Haut bereit für das eigentliche Detox. Nachtcremes mit hochkonzentrierten Antioxidantien regenerieren die Haut umfassend. RESVERATROL NIGHT REFIT mit ultrahoch konzentriertem, reinem und bioaktivem Resveratrol etwa lindert Entzündungen und neutralisiert freie Sauerstoffradikale und Umwelt-induzierte Schadstoffe. Am Morgen strahlt die Haut von Innen.
  3. Kollagenmasken: Für eine rasche Regeneration und einen Beautykick bieten sich Kollagenmasken an. Bei DR. KITZINGER® bestehen EYE MASK und FACE MASK PLUS aus hautidentischen Kollagenfasern, angereichert mit Anti-Aging Aktivstoffen.
  4. Tages-Schutz mit Spezial-Serum: Liegt in der Nacht der Fokus auf dem Abbau von freien Radikalen, so wünschen wir uns tagsüber einen prophylaktischen Schutz gegen Oxidantien. Bei DAILY REPAIR schützen gleich drei biomimetische Bodyguards vor Umweltstress und freien Radikalen: Genistein, Ectoin und Beta-Glucan.
  5. Feuchtigkeit: Viele Menschen verwenden bei unreiner oder öliger Haut Pflegeprodukte, die die Haut austrocknen. Aber das verstärkt das Problem nur weiter. Denn jede stark strapazierte Haut benötigt – unabhängig vom Hauttyp – vor allem Feuchtigkeit. Besonders gut verträglich ist etwa Hyaluronsäure, das bei DR. KITZINGER® Skin Care in fast allen Basis Pflegeprodukten enthalten ist.
  6. Viel Trinken: Wer ausreichend Wasser trinkt, unterstützt die Selbstreinigung des Körpers. Nieren und Galle aber auch die Haut können so besser ihre Funktion als Ausscheidungsorgane wahrnehmen.
  7. Leichtes Essen: Was wir essen, beeinflusst unser Hautbild. Zucker zum Beispiel kann bereits bestehende Entzündungen, wie Pickel und Unreinheiten verstärken. Daher empfiehlt es sich, nicht nur die Haut auf Detox-Kur zu schicken, sondern auch Zucker und Fett zu reduzieren.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.