Gesichts-Tick
Die meisten von uns greifen sich jeden Tag unzählige Male ins Gesicht. Wir stützen den Kopf auf den Händen auf, spielen mit unseren Ohrläppchen, reiben uns die Augen oder kratzen uns die Nase. Studien zufolge berühren wir pro Stunde 3,6 Mal das Gesicht. Die meisten Berührungen davon erfolgen unbewusst und dienen dem Stressabbau. Der Haut tut das „Rumfummeln“ aber nicht gut. Schließlich bedeutet jeder Kontakt, dass Bakterien und Viren auf die Haut kommen. Experten raten daher, gerade jetzt die Hautkontakte zumindest zu minimieren. Umso wichtiger ist eine gründliche Gesichtsreinigung zwei Mal täglich – hier die wichtigsten Argumente:
- Eine Hauttyp-gerechte Gesichtsreinigung entfernt überschüssigen Talg, abgestorbene Hautzellen, hartnäckige Verschmutzungen und Ablagerungen in den Poren.
- Mit den richtigen Reinigungsprodukten stärken wir die Widerstandsfähigkeit unserer Haut gegenüber Umwelteinflüssen und Bakterien.
- Eine schöne, gut gepflegte und spannungsfreie Haut minimiert das Bedürfnis, zu kratzen.
Zwei Mal täglich Gesicht reinigen
Für die Gesichtsreinigung sind milde, aber effiziente Gesichtsreiniger ideal, die dem pH-Wert der Haut entsprechen, und viel handwarmes Wasser zum Abspülen. Die ideale Wassertemperatur liegt übrigens zwischen 32 und 35°C. Zu heißes Wasser lässt die schützenden Hautschuppen aufquellen und erhöht so den Fett- und Feuchtigkeitsverlust. Anschließend bitte nicht auf ein Gesichtswasser verzichten – dieses klärt sanft und stellt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut wieder her.
Auf den Hauttyp kommt es an
Reinigung für trockene und sensible Haut
Ideal ist eine milde Reinigung mit rückfettenden Substanzen, um das Spannungsgefühl zu verhindern und die Haut zu beruhigen, die Barriere- und Schutzfunktion der Haut zu erhalten und das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Produktempfehlung: FOAM.
Gesichtsreinigung für normale und Mischhaut
Im Winter ist die Haut trockener als im Sommer, und in der Früh benötigt die Haut oft mehr rückfettende Pflege als am Abend. Produktempfehlung: morgens FOAM und abends MOUSSE.
Ölige und unreine Haut sanft und gründlich reinigen
Ziel ist neben einer gründlichen Tiefenreinigung die Reduktion von Unreinheiten und Entzündungen sowie die Verfeinerung des Hautbildes und der Poren. Idealerweise enthält Gesichtsreinigung für ölige und unreine Haut Inhaltsstoffe wie Salicylsäure, für eine milde und optimale Mikroexfoliation jeden Tag. Produktempfehlung: MOUSSE.
Gesichtswasser für alle Hauttypen
Das boostende Gesichtswasser TONER bietet viel mehr als Erfrischung. Es klärt die Haut und befreit von Kalk- und Reinigungsschaumresten, öffnet die Poren und bereitet sie optimal auf die anschließende Pflege vor, sodass Aktivstoffe optimal aufgenommen werden können. Der pH-Wert von TONER liegt bei 4,5, ist also etwas niedriger bzw. saurer als der pH-Wert der Haut (5 - 5,5). Das hat einen guten Grund. Beim Waschen steigt der pH-Wert der Haut – schließlich hat Leitungswasser einen pH-Wert von 7 - 8,5. Der leicht saure TONER unterstützt nun die Haut, den pH-Wert schneller wieder ins schützende Gleichgewicht zu bringen und den eigenen Säureschutzmantel wiederaufzubauen.
Pflegetipp
Für eine effektive Tiefenreinigung sorgt etwa die entzündungshemmende und mattierende Gesichtsmaske MASK. Spezielle Mineralstoffe der Heilerde nehmen Schadstoffe und überschüssige Fette in sich auf, wirken entzündungshemmend und regen Stoffwechsel und Durchblutung an. Grosse Brennessel (Urtica Dioica) reguliert die Talgproduktion. Gurke glättet, erfrischt und beruhigt.