Nicht raten, sondern messen
Wer wünscht SIE sich nicht? Glatte, gut durchfeuchtete Haut, die frisch, jugendlich, gesund und einfach schön ist. Für strahlendes Aussehen ist ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut sowie ihre eigene Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern ausschlaggebend. Aber hat meine Haut ausreichend Feuchtigkeit oder sollte ich nachhelfen? Diese Frage haben vermutlich auch Sie sich schon gestellt.
Trocken ist nicht gleich trocken
Eine Methode, um diese Frage zu beantworten, ist ein einfacher Selbsttest: nach dem Gesichtsreinigen keine Pflege auftragen, sondern etwa eine halbe Stunde warten. Haben sich in dieser Zeit trockene, raue Stellen gebildet, spannt die Haut oder werden Hautschüppchen sichtbar, dann ist die Haut definitiv trocken. Allerdings kann dieser Zustand sowohl auf zu wenig Feuchtigkeit als auch auf zu wenig Lipide zurückgehen. Trockene, feuchtigkeitsarme und trockene, lipidarme Haut haben jedoch völlig unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Während erstere nach Feuchtigkeit und leichter, nicht-komedogener Pflege dürstet, sehnt sich die andere nach reichhaltiger Pflege mit einem hohen Gehalt an pflegenden Ölen.
Hautfeuchtigkeit ist messbar
Präziser als die Selbstbeobachtung ist daher eine standardisierte Hautmessung mit dem Corneometer. Die Corneometrie nutzt für die Feuchtigkeitsmessung die Tatsache, dass Wasser elektrisch leitfähig ist. Mittels eines Sensors wird die sogenannte Dielektrizitätskonstante des Wassers in den obersten Hautschichten gemessen. Die Messtiefe beträgt nur 10 bis 20µm, damit wirklich nur der Wassergehalt und nicht etwa das Blut der kapillaren Blutgefäße gemessen wird. Damit gilt: Je höher die Leitfähigkeit der Haut, desto besser ist sie durchfeuchtet.
Die Corneometrie gilt als wissenschaftlicher Standard und hilft bei der Hautanalyse, um die passende Pflege zu finden.
Feuchtigkeits-Booster
Stark dehydrierte Haut benötigt vor allem feuchtigkeitsspeichernde Aktivstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin. DR. KITZINGER® bietet Produkte für jeden Hauttyp, die optimal und nachhaltig durchfeuchtend wirken.
- Für einen Sofort-Effekt empfiehlt sich MOISTURE SERUM. Dank hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäuren versorgt es die Haut schnell und zugleich langanhaltend mit Feuchtigkeit, glättet die Hautoberfläche und schützt die Hautbarriere.
- Die Feuchtigkeitspflege RICH punktet mit hoher Schutzwirkung für feuchtigkeitsarme Haut.
- SENSITIVE ist die leichte Feuchtigkeitspflege von DR. KITZINGER® mit Anti-Reiz-Formel.
- Und SOFT ist eine ausgleichende, fettfreie Gel-Creme, die Feuchtigkeit spendet und ölige Haut sowie Mischhaut mit Unreinheiten wieder in ihr natürliches Gleichgewicht bringt
- Wenn die Haut trocken und lipidarm ist, dann helfen reichhaltige Pflegeprodukte wie CreMa sowie bei sehr trockener, empfindlicher Haut EXTRA. Sie spenden nicht nur intensive Feuchtigkeit, sondern verwöhnen mit pflegenden Ölen.