Versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland und Österreich!

Make-up Pause

Für die meisten Frauen gehört Make-up zum morgendlichen Pflegeritual einfach dazu. Zumindest eine BB Cream, Puder und Wimperntusche, und wir sind gerüstet. Aber jetzt ist die Gelegenheit für eine Make-up Pause. 

5 Gründe für Home Office mit #nomakeup

1. Gut für die Haut

Egal ob Foundation, Puder, BB oder CC Creme – sie alle enthalten Farbpartikel, die sich auf der obersten Hautschicht anlegen. Das hat einen guten Grund, denn sonst könnten sie nicht das tun, wofür wir sie lieben: Unebenheiten, Rötungen und Pigmentflecken kaschieren und einen ebenmäßigen Teint zaubern. Die Kehrseite ist jedoch, dass diese Farbpartikel die Poren verstopfen können. Deshalb ist eine gründliche Gesichtsreinigung und Abschminken am Abend essenziell, um die Haut gründlich von Make-up zu befreien. Bitte auch Schwämme und Pinsel nicht vergessen – diese sind eine Keimzelle für Mikroorganismen und Bakterien und sollten regelmäßig gereinigt werden. Der absolute Beautytipp ist aber: Gönnen Sie Ihrer Haut ab und zu eine Make-up Pause!

2. Home Office

Zugegeben, die Make-up Entwöhnung ist gewöhnungsbedürftig. Schließlich geht es beim Schminken ja nicht nur um andere, sondern vor allem um das eigene Selbstbewusstsein. Das zeigen auch unterschiedliche Umfragen, die alle zu einem Ergebnis kommen: die meisten Frauen fühlen sich mit Make-up schöner und selbstsicherer. Aber im Home Office begegnet Frau ja keinen Arbeitskolleginnen und -kollegen und auch keinen KundInnen, sondern nur der eigenen Familie. Und die kennt uns ohnedies ungeschminkt.

3. Hauttyp-Bestimmung

Die meisten Foundations haben heute auch Pflegeeigenschaften. Wer auf diesen zusätzlichen Pflegekick verzichtet, muss sich intensiver mit dem eigenen Hauttyp auseinandersetzen. Das hilft aber langfristig, die Haut wieder in Balance zu bringen und sie dabei zu unterstützen wieder in ihr eigenes Gleichgewicht zu kommen. Wer sich unsicher ist – hier geht es zur Hauttypbestimmung.

4. Gesichtspflege

Das A und O für schöne, gesunde Haut ist eine typgerechte Pflege. DR. KITZINGER® Skin Care hat dazu fünf Basispflegeprodukte entwickelt, die auf die jeweils speziellen Bedürfnisse eingehen, extrem gut hautverträglich sind, durch die spezielle Verpackung in Airless Spendern fast keine Konservierungsmittel benötigen und keine allergieauslösenden Duftstoffe oder UV-Filter enthalten. Das DR. KITZINGER® Punktesystem gibt zudem eine rasche Orientierung, welche Produkte für welchen Hauttyp geeignet sind.
media/image/ce/68/09/trocken.jpg
sensible & trockene Haut
reichhaltige, lipidspendende EXTRA oder Anti-Reiz Feuchtigkeitscreme SENSITIVE
/media/image/1d/41/9e/Mischhaut-trocken.jpg
normale bis sensible Haut
verwöhnende Anti-Aging CreMa – glättet und regeneriert
/media/image/45/8c/fe/normale-Haut.jpg
normale Haut & Mischhaut
intensive Anti-Aging Feuchtigkeitspflege RICH
/media/image/05/16/7e/olig-unrein.jpg ölige & unreine Haut  klärendes Anti-Aging Feuchtigkeitsgel SOFT mit Salicylsäure
 
Wer sich unsicher ist, welche Produkte ideal sind, kann sich auch online beraten lassen mit dem Shopping-Berater.

5. Weniger Zeitaufwand

Wer Frauen nach dem Aufwand fragt, den sie mit ihrem täglichen Make-up haben, dann sind die meisten nach eigenen Angaben sehr schnell. Aber – die scheinbare Schnelligkeit ist trügerisch. Wer sich nicht schminkt, gewinnt definitiv Zeit pro Tag. Dies kann zum Beispiel in eine ausgiebigere Pflege investiert werden oder aber in andere Dinge wie ein bisschen länger schlafen oder beim Frühstück bummeln.
 

#nomakeup

Viele Journalisten und Blogger haben bereits den Selbstversuch gewagt und sind zumindest für eine Zeit auf Make-up Entwöhnung gegangen. Hier ein paar Beispiele:
https://www.cosmopolitan.de
 

Und wann starten Sie?

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.