Die Sonne hat bekanntlich zwei Gesichter. Ein freundliches, das gute Laune bringt und ein unfreundliches, das unsere Haut nachhaltig schädigt und Hautkrebs verursachen kann. Das Bewusstsein, wie wichtig Sonnenschutz ist, ist Gott sei Dank schon deutlich gestiegen. Wir verwenden heute bei Sonnencremes deutlich höhere Lichtschutzfaktoren, neben dem Schutz vor UVB-Strahlen (Sonnenbrand) ist heute UVA-Schutz vor Hautalterung und Hautschäden Standard. Auch DR. KITZINGER® Skin Care bietet mit SUN PROTECT 30 für Körper & Gesicht und der ultraleichten SUN ON DEMAND 50+ für das Gesicht einen Rund-um-Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.
UV-Filter nicht wahllos verwenden
Dass heute in immer mehr Tagespflegeprodukten prophylaktisch UV-Filter enthalten sind, ist keine gute Entwicklung. Die meisten von uns verbringen den Großteil des Tages in geschlossenen Räumen und sind nur punktuell der Sonne ausgesetzt, etwa in der Mittagspause oder auf dem Arbeitsweg. Hier täglich UV-Filter mit der Basispflege aufzutragen ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, ja kann sogar kontraproduktiv sein. Einerseits benötigen wir UV-Licht, um das für den Körper und unseren Knochenaufbau lebenswichtige Vitamin D bilden zu können. Andererseits haben chemische UV-Filter - trotz strenger Kontrolle - ein Allergiepotential. Das ist per se nicht tragisch. Viele Menschen sind etwa Hausstauballergiker, ohne dass die Allergie jemals ausbricht. Entscheidend, ob eine Unverträglichkeit entsteht, ist nämlich die Exposition, also wie intensiv jemand der Substanz ausgesetzt ist. Je öfter und je länger der Kontakt, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine Unverträglichkeit. Ein täglicher Einsatz von UV-Filtern kann daher bei empfindlichen Menschen die Wahrscheinlichkeit für eine Unverträglichkeit oder Allergie erhöhen.
Zudem kommt, dass UV-Filter die gleiche Molekülstruktur wie Duftstoffe und Aromen aufweisen. Bei einer bestehenden Allergie auf einen UV-Filter kann es also durchaus zu einer Kreuzreaktion kommen, und der oder die Betroffene muss unter Umständen nicht nur auf chemische UV-Filter verzichten, was noch relativ einfach ist, sondern auch auf Duftstoffe, was viel komplizierter ist.
Deshalb ist es Teil der DR. KITZINGER® Philosophie, auf UV-Filter in Pflegeprodukten zu verzichten. Sonnenschutz ist wichtig und das beste Anti Aging Mittel. Aber bitte nur dann, wenn tatsächlich Bedarf ist.