Hautzustand bestimmt Pflege
Das A und O für schöne Haut ist dabei eine hauttypgerechte und altersgerechte Hautpflege. Diese verändert sich im Laufe der Zeit. Denn auch unsere Haut verändert sich. Sie verliert im Laufe des Lebens an Spannkraft und Elastizität, wird trockener, und Falten entstehen. Aber ab welchem Alter sollte man zu straffenden Produkten greifen oder zu Produkten für die reife Haut? Das rechnerische Alter entspricht nicht immer dem biologischen Alter. Manche Menschen sehen einfach deutlich jünger aus als sie tatsächlich sind, manche aber sogar älter. Entscheidend für die richtige Hautpflege ist daher nicht das Alter, sondern der Hautzustand.
Wie alt ist meine Haut?
Am einfachsten ist eine professionelle Hautanalyse. Ein Gerät, das dabei häufig zum Einsatz kommt, ist der Cutometer. Dieser misst die Hautfestigkeit und ist als Gerät für die Standardmessung in der Kosmetik etabliert. Er wird für die Hautanalyse eingesetzt und nicht zuletzt auch, um die Wirkung von Kosmetikprodukten bei den Anwenderinnen und Anwendern zu testen. Richtige Pflege kann reife Haut optimal schützen und deren Regeneration fördern. Der Cutometer zeigt, ob sie’s auch tatsächlich tut.
So funktioniert der Cutometer
Das Messprinzip des Cutometer basiert auf der Ansaugmethode. Unterdruck wird mit einer kleinen Pumpe im Gerät produziert und zieht die Haut in die Öffnung der Messsonde. Sobald der Druck nachlässt, versucht die Haut wieder in ihren ur-sprünglichen Zustand zurückzukehren. Dabei wird ihre Fähigkeit ermittelt, sich dem Ansaugen zu widersetzen (Festigkeit) und sich nach Wegfall des Unterdrucks wieder in den Ursprungszustand zurückzubilden (Elastizität). Das Messprinzip liefert Informationen über die elastischen Eigenschaften der Haut und ermittelt somit das biologische Hautalter.
Better Aging
In der Angebotspalette von DR. KITZINGER® findet sich eine Reihe von Produkten, die die Haut festigen und straffen. Dazu zählen das glättende Anti-Aging SERUM gegen ausgeprägte Mimikfalten oder etwa RESVERATROL NIGHT REFIT, ein intensiv regenerierendes Nachtserum mit hoch konzentriertem Resveratrol, das die Hautdichte steigert und somit für eine sichtbare Glättung und Straffung sorgt sowie der MICRONEEDLING ROLLER 3-in-1, der einerseits die Haut optimal auf jede nachfolgende Pflege vorbereitet und andererseits selbst die Hautstruktur verdichtet, glättet und strafft.
Good to know: die Dermis stützt die Haut
Für die Hautfestigkeit verantwortlich ist die Dermis. Sie ist eng mit der Epidermis – der Oberhaut –verzahnt und versorgt sie über feine Blutgefäße mit Nährstoffen. Der vorherrschende Zelltyp in der Dermis sind die Fibroblasten, die alle wichtigen Stützmoleküle der Haut wie Kollagen- und Elastinfasern produzieren. Die beiden Strukturproteine Kollagen und Elastin ergänzen sich dabei. Während Kollagen reißfest ist und für Stabilität und Form sorgt, sind Elastinfasern extrem dehnbar. Gemeinsam bilden diese beiden ein faseriges Netzwerk, die sogenannte extrazelluläre Matrix – kurz ECM, das für die Festigkeit und die Elastizität der Haut verantwortlich ist. Je aktiver also die Fibroblasten und je mehr Kollagen und Elastin sie produzieren, desto fester, straffer und glatter ist die Haut. Lässt deren Aktivität nach, verliert die Haut an Stütze, erschlafft und bildet Falten.