Versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland und Österreich!

Hilfe, Pickelalarm!

Sie kommen immer ungelegen und meist an Stellen, die deutlich sichtbar sind: Mitesser, Pusteln, Pickel oder Rötungen treten bevorzugt auf Stirn, Nase, Kinn oder auch auf Schultern, Rücken und dem Dekolleté auf.

Betroffen sind nicht nur Personen mit öliger Haut, die Ursachen sind vielfältiger. Genetische Veranlagung, Hormone, aber auch äußere Einflüsse (Make-Up, Stress, Ernährung oder klimatische Bedingungen) und die falsche Pflege können die Haut irritieren und Nährboden für Unreinheiten sein. Wer sich abends nicht abschminkt, muss mit Pickeln rechnen. Aber nicht nur unzureichende Reinigung, auch ein zu viel und zu „scharf“ ist schlecht für die Haut. Ebenso wie zu stark austrocknende oder zu reichhaltige Hautpflege.

Welche Hautunreinheiten gibt es?

Zu den häufigsten Unreinheiten zählen Mitesser, Pusteln und Pickel sowie Rötungen. Mitesser entstehen vorwiegend in der T-Zone des Gesichts (Stirn, Nase, Kinn), wenn die Talgdrüsenkanäle durch eine Überproduktion verstopfen. Talg kann nicht schnell genug abfließen – es bildet sich ein Pfropf. Der Entzündungsprozess beginnt mit Mikroentzündungen, zunächst innerhalb der Haut, aber dann später nach außen sichtbar. Aber auch Mikroverletzungen der Haut etwa durch Rasur, „herumdrücken“ oder trockene, rissige Stellen, Schweiß in Kombination mit Staub oder Bakterien und eingewachsene Haare können Entzündungen hervorrufen. 

Was hilft bei Hautunreinheiten?

Ein erster Schritt ist die Gesichtsreinigung - damit halten Sie die Haut länger gesund und schön. Pflegen Sie die Haut – angepasst an die Bedürfnisse Ihres Hauttyps – und reinigen Sie sie am besten morgens und abends gründlich, aber schonend.

Zur Gesichtsreinigung empfiehlt Ihnen DR. KITZINGER® Skin Care die Verwendung von…

  • MOUSSE als High-Tech-Tiefenreinigungsschaum für ölige, unreine, normale und Mischhaut. Der Schaum befreit sie von Hautunreinheiten, verkleinert Poren und sorgt für erfrischte Haut. Frucht- und Salicylsäure wirken entzündungshemmend und halten ihren Säureschutzmantel intakt. Glycerin bindet und speichert Feuchtigkeit. Wichtig: Anschließend mit Gesichtswasser TONER klären.


Nach der Reinigung können, abhängig vom Hauttyp, folgende Produkte aufgetragen werden:

  • MOISTURE SERUM als intensives Feuchtigkeitsserum mit 2-fach Hyaluronsäure für alle Hauttypen. Das Serum wirkt den Zeichen der Hautalterung entgegen und schützt die Hautbarriere. Provitamin B5 beruhigt und wirkt entzündungs- und juckreizhemmend. Hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure glättet, spendet Feuchtigkeit und aktiviert die Hauterneuerung. Ein biomimetischer Zuckerkomplex verbessert die interzelluläre Feuchtigkeit und stimuliert Reparaturmechanismen.
  • SOFT als leichte, fettfreie Feuchtigkeits-Gelcreme für ölige, unreine Haut sowie Mischhaut. Die Cremedesinfiziert, mattiert und verbessert das Hautbild und kann als ideale Make-up Grundlage benutzt werden. Vitamine C und E schützen vor Umwelteinflüssen und freien Radikalen. Provitamin B5 und Salizylsäure (2 %) wirken entzündungshemmend, wundheilend, juckreizhemmend. Avocadoöl beruhigt, verfeinert und bindet Feuchtigkeit. Ein erneutes Auftragen während des Tages zum Auffrischen ist möglich.
  • SENSITIVE für sensible, feuchtigkeitsarme Haut bringt mit ihrer Anti-Reiz-Formel die Haut wieder in Balance und aktiviert die körpereigenen Reparaturmechanismen. Niedrigmolekulare Hyaluronsäure stabilisiert den hauteigenen Feuchtigkeitshaushalt, biomimetisches Ectoin und Provitamin B5 beruhigen gestresste Haut, regenerieren und schützen die natürliche Hautbarriere. 
  • MASK ist eine tiefenreinigende Heilerde-Gurken-Maske für ölige, unreine, normale und Mischhaut. Heilerde nimmt Schadstoffe und überschüssige Fette auf und wirkt entzündungshemmend. Stoffwechsel und Durchblutung der Haut werden angeregt. Gurke glättet, erfrischt und beruhigt. Große Brennnessel reguliert die Talgproduktion. Tragen Sie MASK nach der Gesichtsreinigung ca. 3mm dick bei 15-20 Minuten Einwirkzeit auf. Ein- bis zwei Mal pro Woche auftragen – bei Akne-Schüben auch öfter.


5 Tipps bei akutem Pickelalarm:

  • Nicht im Gesicht herumdrücken, auch wenn es noch so in den Fingern juckt. Und das Gesicht generell möglichst nicht mit ungewaschenen Händen berühren.
  • Auf die betroffenen Stellen MASK auftragen und über Nacht einwirken lassen.
  • Für ausreichende Feuchtigkeit der Haut sorgen: Feuchtigkeitsseren und leichte Feuchtigkeitscremen bringen den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder in Balance und stärken so die Immunabwehr der Haut gegen Entzündungen.
  • Milde Reinigung und Pflege verwenden, mit möglichst wenig Duft-, Konservierungs- und Zusatzstoffen, wie etwa DR. KITZINGER® Skin Care.
  • Ausreichend trinken: So fördern Sie nicht nur die Durchblutung und die bessere Versorgung der Haut mit Sauerstoff, sondern kurbeln auch den Hautstoffwechsel an.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.