Winter Sale: -30% mit dem Code WINTER2023

Strahlende Haut in jedem Lebensabschnitt - die richtige Pflege für Lipidarme Haut

Die Menopause ist eine Zeit des Wandels, der für Frauen viele körperliche Veränderungen mit sich bringt. Einige dieser Veränderungen betreffen auch die Haut – sie wird dünner, trockener und weniger elastisch. „Reif“ sind Frauen mit Mitte 50 aber noch lange nicht, finden wir bei DR. KITZINGER® Skin Care.  Die Haut braucht nur ein bisschen mehr Aufmerksamkeit und eine angepasste Pflege.

Was ist lipidarme Haut und wie entsteht sie?

Trockene, raue, fahle und wenig elastische Haut ist ein typisches Zeichen für Lipidmangel. Lipide sind Fettsäuren, die unsere Haut selbst produziert und die wichtig für ihre Gesundheit und Schönheit sind. Sie schützen die Haut vor dem Transepidermalen Wasserverlust, auch TEWL genannt, und vor dem Eindringen von Mikroorganismen. Lipide sind außerdem für die Glättung der Hautoberfläche zuständig, stärken die Hautbarriere, machen die Haut geschmeidig und hemmen Entzündungen. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Produktion von Lipiden in der Haut sukzessive ab. Dadurch wird die Haut trockener und rauer. Die Hautbarriere ist geschwächt und anfälliger für Irritationen. 

Lipidarme Haut kann bei jungen Menschen auftreten, ist aber oft eng mit dem natürlichen Alterungsprozess verbunden. Mit den Jahren sinkt bei Frauen, insbesondere während der Menopause, die Produktion der Sexualhormone Östrogen und Progesteron. Das macht sich auch in der Haut bemerkbar. Weniger Östrogen etwa bedeutet, dass weniger Kollagenfasern produziert werden und sich die bestehenden zunehmend verhärten. Zudem altern auch die Talgdrüsen und produzieren weniger schützenden Talg. Kurz gesagt: Die Haut wird zunehmend dünner, weniger elastisch und trockener, und es entstehen tiefere Falten.  

Die richtige Pflege mit der Wunderwaffe Kollagen

Wichtig ist vor allem, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und ihre natürliche Barrierefunktion intakt zu halten. Mit der richtigen Hautpflege kann die Produktion von Kollagen angeregt und die Hauterneuerung gefördert werden.  Dadurch wird die Hautstruktur verbessert und die Durchblutung der Haut steigert sich. Das Ergebnis ist ein strafferes, jugendlicheres Hautbild:

  1. Der ultimative Tipp, um die Kollagenproduktion anzuregen, ist der MICRONEEDLING ROLLER 3-IN-1. Auf dem Rollerkopf befinden sich feine, kurze Nädelchen, die wie bei einer Mikro-Akkupunktur in die oberste Hautschicht eindringen. Pflegeprodukte können dadurch intensiver aufgenommen werden, die Hauterneuerung wird simuliert. Besonders effektiv ist die Anwendung in Kombination mit einem der acht DR. KITZINGER® POWER SEREN, die alle zielgerichtet für spezielle Hautbedürfnisse konzipiert sind. 
  2. DR. KITZINGER® SERUM mit dem Botox®-ähnlichen Wirkstoff Argireline® strafft Mimikfalten und reduziert deren Bildung. Das Anti-Aging Serum stimuliert zudem die Zellerneuerung und Kollagensynthese. 
  3. ACTIVATING NIGHT SERUM regt die Mikrozirkulation an und sorgt über Nacht für ein rosiges Hautbild. 
  4. Und das effektive Detox-Serum RESVERATROL NIGHT REFIT mit hochkonzentriertem, bioaktivem Resveratrol neutralisiert freie Sauerstoffradikale, stärkt das hauteigene Immunsystem, regeneriert und verfeinert das Hautbild, glättet Falten und Linien und steigert die Spannkraft der Haut. 
  5. Auch die Kollagenmasken bei DR. KITINGER® Skin Care unterstützen die natürliche Regeneration der Haut und korrigieren die Hautalterung auf Zellebene. Dabei setzt DR. KITZINGER® auf Masken aus hautidentischen Kollagenfasern, die bei Kontakt mit der Haut ein hautähnliches Millieu aufweisen und so die enthaltenen Anti-Aging-Aktivstoffe leichter und tiefer in die Haut "einschleusen" können.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.