Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut ist ein entscheidender Faktor für das Aussehen der Haut. Und zwar sowohl für die Hautoberfläche als auch für unser Bindegewebe. Je besser unsere körpereigenen Feuchtigkeitsdepots gefüllt sind, desto fester und elastischer ist das Bindegewebe. Und je höher der Feuchtigkeitsgehalt in der Haut ist, desto jugendlicher strahlt die Haut. Feuchtigkeit hat damit das ganze Jahr Saison, auch jetzt in der kalten Jahreszeit.
Jungbrunnen Hyaluronsäure
Als einer der wichtigsten körpereigenen Feuchtigkeitsspender gilt Hyaluronsäure, weil sie Feuchtigkeit wie ein Schwamm aufsaugt und im Körper bindet. Sie kann dabei das 1.000- bis 10.000fache ihres Molekulargewichts aufnehmen und ihr Volumen um das 30fache vergrößern. Diese Eigenschaft haben wir bei DR. KITZINGER® Skin Care für das Anti-Aging Feuchtigkeitsserum MOISTURE SERUM benutzt. MOISTURE SERUM spendet sofort und intensiv Feuchtigkeit, glättet Linien und Falten sichtbar, hydratisiert langanhaltend, erhöht Spannkraft und Elastizität der Haut und stimuliert die Hauterneuerung sowie den Aufbau von Kollagen und Elastin.
Hoch- und niedermokular für intensive Wirkung
Schlüssel für die sicht- und spürbare Wirkung von MOISTURE SERUM ist die Kombination von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure. Hochmolekulare Hyaluronsäure umhüllt die Haut mit einem feuchtigkeitsbindenden Schutzfilm, glättet die Hautoberfläche und lässt sie sofort praller und glatter aussehen. Niedermolekulare Hyaluronsäure ist mit einer Größe von 50.000 Dalton nicht einmal halb so groß wie ihre hochmolekulare Schwester. Die winzigen Partikel können dadurch leichter und tiefer in die Haut eindringen, was eine intensivere Wirkung ermöglicht. Zudem unterstützt niedermolekulare Hyaluronsäure die Bildung von Keratinozyten und kurbelt die Bildung von Zellenverbindungen an.
Plus: Die bioverfügbare Hyaluronsäure wird von der Haut als hautidentisch wahrgenommen. Damit ist sie besonders gut hautverträglich.