Ohne alles?
Am liebsten hätten wir ja Hautpflegeprodukte, die ganz ohne Konservierung auskommen. Das ist aber nur bei wenigen möglich wie etwa Seife oder Puder. Sobald ein Produkt aber Wasser enthält, muss es konserviert werden. Wir kennen das von Lebensmitteln. Wenn wir diese bei Raumtemperatur stehen lassen, verändern sie ihr Aussehen und verderben. Wir können sie dann nicht mehr essen. Deshalb müssen Kosmetikprodukte haltbar gemacht werden. In der EU-Kosmetikverordnung ist genau geregelt, welche Konservierungsmittel in welcher Konzentration eingesetzt werden dürfen. Wir bei DR. KITZINGER® Skin Care achten darauf, dass wir natürliche und gut verträgliche Konservierungsmittel einsetzen.
Weniger Konservierung?
Damit Konservierungsmittel die Haut nicht reizen gilt: weniger ist mehr. Können Konservierungsmittel eingespart werden, ohne die Wirkung zu beeinträchtigen? Ja, das geht tatsächlich – mit smarter Verpackung. Tuben oder Pumpspender benötigen deutlich weniger Konservierung als Tiegel. Wir bei DR. KITZINGER® Skin Care haben uns deshalb für Airless-Spender entschieden. Der Vorteil ist, dass ein Pflegeprodukt im Airless-Spender weder mit der Luft noch der Haut in Kontakt kommt. Es benötigt dadurch weniger Konservierungsstoffe und ist trotzdem länger haltbar. Ein weiterer Vorteil: Die Creme wird bis auf den letzten Rest aus dem Spender gepumpt.
Wie lange ist meine Creme haltbar?
Auf jeder DR. KITZINGER® Verpackung ist ein Symbol mit einem geöffneten Cremetiegel abgebildet, daneben steht eine Monatsangabe. Dies ist die Mindesthaltbarkeit nach der ersten Anwendung.